Pflanzenfasermaske "kalengula"
Click here to view a larger version of the image
- Startseite
- Freiverkauf
- Pflanzenfasermaske "kalengula"
Lot: 334
97. AuktionPflanzenfasermaske "kalengula"
D. R. Kongo, Luntu, Kasai Region
Provenance | Size | Starting price / estimated price |
---|---|---|
Allan Stone, New York, USA | H: 60 cm |
2500 EUR
plus 23 % commission, VAT, transport and insurance |
Raffia, Farbpigmente, Grasfaser, Augen und diademförmiger Kopfschmuck separat gearbeitet, Sockel
Dieser Pflanzenfasermaske wurde früher bei den Binji verortet. Die neuere Forschung ordnet sie den Luntu zu.
Dies basiert auf einem Foto, das der Anthropologe Albert Maesen 1955 in einem Dorf der Luntu aufnahm und das einen Maskentänzer mit vergleichbarer Maske zeigt. In seinen Feldnotizen gib Maesen an, dass diese Maske "kalengula" heißt und bei der Einweihung oder Beerdigung eines Mitglieds der "bukalenga bwa nkashaama" Bruderschaft getragen wird.
Von diesem Maskentypus sind nur wenige vergleichbare Exemplare zu finden. Eines davon stammt aus einem Missionsmuseum der White Fathers in Gent (AHDRC 0125719), ein weiteres findet sich in den Beständen des Royal Museum for Central Africa in Tervuren (AHDRC 0125720).