Lot: 292

101. Auktion

Reliquiarwächterfigur "mbulu-ngulu" oder "boho-na-bwete"

Gabun, Kota

Provenance Size Starting price / estimated price
American Private Collection H: 79 cm 9000 EUR
plus 27 % commission, VAT, transport and insurance

Holz, glänzendes Metall, handschriftlich aufgebrachte Inventarnummer rückseitig "24087", Sockel

Kota-Reliquiarwächterfiguren sind in ihrer Kombination aus Holz und gehämmertem Metall einzigartig unter den Formen afrikanischer Skulptur.

Wie bei den Fang, so spielt auch bei den Kota die Ahnenverehrung ("bwete"- Kult) eine sehr wichtige Rolle. Sie findet ihren Ausdruck in diesen anthropomorphen metall-verzierten Figuren, die im Norden "boho-na-bwete" und im Süden "mbulu-ngulu" genannt werden.

Die Kota glaubten, dass Reliquien wichtiger Männer und Frauen große Macht besitzen und den Nachkommen Schutz gewähren und Glück bringen können. Deshalb wurden Schädel und Knochen zusammen mit magischen Substanzen in geflochtenen Körben ("musuku mwangudu" oder "usuwu ngulu") aufbewahrt.

Gelegentlich wurden die Reliquien öffentlich zur Schau gestellt, mit dem Ziel, die Macht der Ahnen zu mobilisieren, etwa wenn ein wichtiges Ereignis in der Gemeinschaft stattfand (eine Jagd, eine große kollektive Fischfangexpedition etc.).

Manchmal wurden die Wächterfiguren aus den Reliquienkörben entfernt und öffentlich präsentiert, etwa bei den jährlichen "bwete"- Festen. Wenn nicht in Gebrauch, wurden die Figuren und die Körbe mit Ahnenreliquien gewöhnlich in einer kleinen Kammer im hinteren Teil des Häuptlingshauses aufbewahrt.