Lot: 107

Anthropomorphe Gesichtsmaske "mfon ekpo"

Nigeria, Ibibio-Anang

Provenienz Größe Zuschlag
Rolf Kunitsch, Münster, Germany
Zemanek-Münster, Würzburg, 12 May 2001, Lot 344
Werner Zintl, Worms, Germany
H: 26 cm verkauft

Holz, Sockel

Auftritte der "ekpo"- Masken gelten als Besuche der Ahnengeiser ("ekpo"), die von den Masken repräsentiert werden.

Vorliegende Maske zeigt die realitätsnahe Darstellung eines schönen weiblichen Gesichts. Sie ist die Verkörperung eines "schönen Geistes" - "mfon", der vornehmlich der Unterhaltung dient.

"Ekpo"- Masken zeigen eine besonders kontrastreiche Ästhetik von schön und häßlich. Die Künstler bedienen sich der Asymmetrie und Deformation, um die Ungereimtheiten und Widersprüche der menschlichen Existenz darzustellen, während Symmetrie und Eleganz Ideen über Moral und Güte vermitteln sollen.


Hahner-Herzog, Iris, Das Zweite Gesicht, Genf, München, New York 1997, ill. 49