Lot: 33

Anthropomorpher Kopfaufsatz "oglinye"

Nigeria, Idoma

Provenienz Größe Zuschlag
Ludwig Bretschneider, Munich, Germany
Munich Private Collection
H: 27 cm verkauft

Holz, Pigmente, Metall, Stoff, rest.

Die Verwendung echter Schädel bei Maskentänzen soll sich aus Kriegstänzen mit den Schädeln getöteter Feinde entwickelt haben.

Charles Partridge berichtete 1905 von der Verwendung menschlicher Schädel bei Maskentänzen der "ekpo"- Gesellschaft in Nko im Cross River. Die Schädel wurden mit falschem Haar und einem netzartigen Kostüm getragen, genau so, wie die "oglinye"- Köpfe aus Holz heute.

Durch Verbot der britischen Kolonialverwaltung und die Beendigung der internen Kriege im Südosten Nigerias, scheinen die echten Schädel durch diese Köpfe aus Holz ersetzt worden zu sein (nach Kasfir, Arts of the Benue River Valley, 2011, S. 75).


Berns, Marla C. et. al., Arts of the Benue River Valley, Los Angeles 2011, p. 75