Zeremonial-Maske "brag", 1930-1940
Klicken Sie hier um das Bild in Großansicht aufzurufen- Startseite
- Auktionen
- Sale 100
- Zeremonial-Maske "brag", 1930-1940
Lot: 13
Zeremonial-Maske "brag", 1930-1940
Papua-Neuguinea, Unterer Sepik - Ramu
Provenienz | Größe | Zuschlag |
---|---|---|
Bacquart, Jean-Baptiste, London, Great Britain / Paris, France Galerie Flak, Paris, France Magnus Svensson, Broby, Sweden |
H: 35 cm | verkauft |
Holz, roter Ocker, Kalk, Muschelringe, Sockel
Die den "brag" - Masken innewohnenden Geister werden als männlich und kriegerisch charakterisiert, sie verführen Frauen und verschlingen junge Initianden, um sie anschließend als erwachsene Männer wieder auszuspeien. Ein symbolischer Akt, der die Transformation von Knaben in erwachsene Männer versinnbildlicht.
"Brag" - Masken werden auch vor Beutezügen der Kopfjäger konsultiert. Nach dem erfolgreichen Beutezug wurde mit dem abgetrennten Kopf über die Maske gerieben, so dass sie "Blut trinken" konnte. Auch die jungen Männer tranken das Blut des Opfers um Stärke und Unverwundbarkeit zu erlangen.
Certificat d' Authenticité, Julien Flak, Paris, 20 January 2015
Conru, Kevin (ed.), Sepik Ramu Art, Brussels 2019, p. 235 ff.